3D/4D-Sonographie
Wird auch als ´baby-watching´ bezeichnet und hat keine medizinische Diagnostik als Grundlage. Eltern, die diese Untersuchung wünschen, werden darüber genauestens informiert. Diese interaktive Untersuchung ist ein zusätzlicher Schwerpunkt unserer Tätigkeit, die für Eltern, Geschwister und Angehörige viel Freude bedeutet und ihnen das Kind im Mutterleib näher bringen. Darüber hinaus kann diese Untersuchungsmethode einen wissenschaftlichen und praktischen Stellenwert besitzen. Die Methode hilft uns die Oberflächenstrukturen des Kindes besser darzustellen und lässt uns die kindlichen Organe auf dreidimensionaler Ebene erkennen. In der Gynäkologie sind es vor allem Volumenmessungen, die eine diagnostische Erweiterung bedeuten.